Regelung zum Schulbesuch bei Erkrankungen

Alte Regelungen zum Schulstart 2020/2021

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler!

 

Unser schuleigener Hygieneplan wird ständig aktualisiert und ist unter „Corona-News“ --> „Hygienekonzept“ abrufbar.

Bitte besorgen Sie für Ihr Kind einen Mund-Nasen-Schutz. Dieser muss in den Fluren und im Treppenhaus getragen werden. 

 

Diese Szenarien sind je nach Vorgabe durch das Kultusministerium gültig:

 

Szenario A: eingeschränkter Regelbetrieb

Das Szenario A strebt eine Rückkehr zu einem geordneten Schulbetrieb in festen Lerngruppen an. Dieser „Regelbetrieb“ ermöglicht maximalen Präsenzunterricht. Dafür wird auf den Mindestabstand von 1,5 Metern verzichtet und stattdessen auf möglichst feste Lerngruppen gesetzt.

Szenario B: Schule im Wechselmodell

Sollte sich die Infektionslage verschlechtern, wird – ggf. auch im bereits laufenden Schuljahr – auf das Szenario B, welches eine Kombination aus Präsenzunterricht und Lernen zu Hause vorsieht, zurückgegriffen. Dies entspricht der Vorgehensweise in den vergangenen Monaten.

In diesem Fall sind maximal 16 Kinder im täglich wechselnden Präsenzunterricht, der Mindestabstand von 1,5 Metern zu allen anderen Personen muss eingehalten werden, der „schulische Schichtbetrieb“ in Wechselmodellen von Präsenz- und verpflichtendem Arbeiten zu Hause (Homeschooling) wird umgesetzt. Es gibt eine Notbetreuung. 

Szenario C: Quarantäne und Shutdown

Bei (lokalen oder landesweiten) Schulschließungen bzw. Quarantänemaßnahmen tritt das Szenario C "Quarantäne und Shutdown" in Kraft. Neben regionalen Ereignissen mit Schließungen ganzer Schulen können auch einzelne Jahrgänge, Klassen oder Gebäudenutzer durch das Gesundheitsamt in Quarantäne versetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler lernen dann ausschließlich zu Hause und die Lehrkräfte leiten an und kommunizieren regelmäßig mit den Schülerinnen und Schülern. 

 

Wie sehen weitere Regelungen in Grasdorf aus?

Der Stundenplan läuft ganz normal weiter. Auch die Betreuung findet statt.Die AGs entfallen in Szenario B. In Szenario A können die AGs innerhalb der Kohorten stattfinden. 

Der Sport- und Musikunterricht wird unter Beachtung des Hygieneplans nur eingeschränkt stattfinden (z.B. kein Gesang im Musikunterricht, Sport möglichst draußen).

 

Vor Unterrichtsbeginn:

Die Schülerinnen und Schüler stellen sich morgens in ihrem Klassenbereich vor ihrem Eingang auf dem Schulhof auf! Beim Betreten des Schulgebäudes wird der Mund-Nasen-Schutz getragen.

 

Die Lehrkräfte holen die Klasse ab. Wer zu spät kommt, muss in seinem Bereich warten und wird dann in die Schule geholt.

 

Im gesamten Schulgebäude muss die Maske getragen werden. Während des Unterrichts aber nicht, wenn der Abstand von 1,50 m eingehalten wird.!

 

Eine Aufsicht ist von 8.00 – 13.00 Uhr gewährleistet.

 

Pausen:

Jede Klasse hat ihren eigenen Pausenbereich, der täglich im Uhrzeigersinn wechselt.

 

 Diese Regelungen sind bis auf Weiteres gültig.

 

 

Liebe Eltern,

nach wie vor ist der Zutritt von Personen, die nicht in der Schule unterrichtet werden oder dort regelmäßig tätig sind, nicht erlaubt. Nur nach Anmeldung aus einem wichtigen Grund unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern darf der Zutritt (z.B. Elternabende, Konferenzen...) gestattet werden. Ihre Anwesenheit und Ihre Kontaktdaten müssen wir dokumentieren.

Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass Sie bis auf Weiteres nur nach Aufforderundurch Schulleitung, Lehrkräfte oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Schulgebäude betreten dürfen! Halten Sie sich bitte nur kurzfristig auf dem Schulgelände auf.

Wir halten uns streng an die Vorgaben des aktuellen Hygieneplans des Landes Niedersachsen zum Schutz der Gesundheit von Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Grundschule Grasdorf. 

Bitte lesen Sie daher aufmerksam unseren schuleigenen Hygieneplan. Besprechen Sie schon vor dem Schulstart mit Ihren Kindern unsere Regeln, damit diese uneingeschränkt und sofort angewendet werden. 

 

Stand: 02.02.2021 Claudia Weber